Seit der Liberalisierung der Strommärkte haben Verbraucher jetzt die Möglichkeit, ihren Stromanbieter völlig frei zu wählen. Dies führte natürlich auch zu einem großen Wettbewerb der Stromanbieter, die jeder für sich um die Gunst der Kunden werben. Dieser Wettbewerb jedoch führte auch zu günstigeren Preisen, denn die Stromanbieter versuchen natürlich, mit günstigen Preisen zu werben und so neue Kunden zu überzeugen.
Übersicht
Die Preise aller deutschen Stromanbieter vergleichen – Hier geht es zu unserem Stromrechner.
Einige der in Deutschland tätigen Stromanbieter sind dabei ausschließlich regional tätig, andere wiederum arbeiten überregional und bieten sowohl Verbrauchern in Bayern wie auch Verbrauchern in Mecklenburg die Möglichkeit, ihren Strom nutzen zu können. Diese großen Stromkonzerne wie beispielsweise E.ON oder RWE werden oft auch als Monopolisten bezeichnet, die durch ihre große Anzahl von Kunden oft preisgestaltend sind. Daneben haben sich in den vergangenen Jahren aber auch immer mehr kleinere Anbieter positioniert, die vor allem in den Nischen tätig sind und beispielsweise Ökostrom anbieten.
Heute haben Verbraucher in Deutschland die Wahl aus nahezu 1.000 Stromanbietern. Sie unterscheiden sich zum einen natürlich im Preis, zum anderen aber auch in der Zusammensetzung ihres Stroms, der vielen Verbrauchern besonders wichtig ist. Um die Umwelt zu schützen, können Verbraucher jetzt beispielsweise auch Stromanbieter nutzen, deren Strom zu einem großen Teil aus erneuerbaren Energien stammt und so umweltschonend produziert wird.
Wer als Verbraucher Stromkosten sparen möchte, kann seinen Stromanbieter heute problemlos wechseln. Ein Strompreisvergleich bietet dabei die Möglichkeit, die Stromkosten schnell und unverbindlich zu vergleichen und so einen deutlich günstigeren Anbieter zu finden. Nicht selten können Verbraucher allein durch einen Stromanbietervergleich einige hundert Euro pro Jahr sparen. Neben einem Wechsel zu einem anderen Stromanbieter können zum Teil auch günstigere Tarife des eigenen Anbieters genutzt werden, so zum Beispiel Bonustarife.
Stromio
Der Stromanbieter Stromio ist ein noch junges Unternehmen, denn es beliefert seine Kundinnen und Kunden erst seit November 2009 mit günstigem Strom. Als mittelständisches und konzernunabhängiges Unternehmen ist es Stromio möglich, günstigen Strom anzubieten und so als alternativer Stromanbieter gesehen zu werden.
Der Strom, den Stromio seinen Kunden anbietet, stammt nicht aus eigener Produktion, sondern wird an den Energiebörsen eingekauft. Damit verfolgt Stromio das Geschäft der Energie-Discounter, die Strom zu günstigen Preisen einkaufen und diese Preise an die Kunden weitergeben.
Aktuell bietet Stromio seinen Kunden zwei Tarife, zu denen der Tarif Stromio basic sowie der Tarif Stromio green gehören. Der Tarif Stromio green ist ein Angebot für Ökostrom, der vorwiegend aus Wasserkraft stammt. Kunden, die ihren Beitrag für den Umweltschutz leisten wollen, können diesen Tarif wählen und so mit günstigen Preisen die Umwelt schützen. In beiden Fällen erhalten Kunden eine Strompreisgarantie von sechs Monaten, die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwölf Monate. Die Stromkosten müssen bei Stromio weder Vorkasse noch Kaution, sondern das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden die monatliche Zahlweise. Alle Kunden, die mindestens ein Jahr bei Stromio bleiben, erhalten aktuell einen Treuebonus von 100 Euro, der mit der Jahresschlussrechnung verrechnet wird.
Um Kosten zu sparen, wird der Kundenservice bei Stromio ausschließlich online abgewickelt. Fragen und Probleme können zum einen per Mail, zum anderen auch über das Telefon geklärt werden. Die Zusendung der aktuellen Jahresrechnung sowie das Ablesen der Zählerstände werden ebenfalls online abgewickelt.
Lekker Strom (ehemals Nuon)
Der Stromanbieter Nuon ist in Deutschland als Tochterunternehmen der niederländischen n.v. Nuon tätig. Hierdurch ist es Nuon möglich, auf eine mehr als 75jährige Erfahrung im Stromgeschäft zurückzugreifen, so dass auch Kunden in Deutschland hiervon profitieren können. Das Stromangebot von Nuon wird sowohl Privat- wie auch Geschäftskunden angeboten.
Das Angebot von Nuon im Bereich der Privatkunden reicht vom bereits weit bekannten „lekker Strom“, der durch einen günstigen Strompreis und übersichtliche Tarife überzeugt, bis hin zum „geniaale Strom“. Dieser Premiumstrom sorgt für mehr Effizienz und ermöglicht zudem den Schutz der Umwelt.
Das Angebot „lekker Strom“ hat seit seiner Einführung im Jahr 2006 den Strommarkt in Deutschland revolutioniert. Nuon bietet hiermit zum einen nachvollziehbare und transparente Konditionen, weiterhin überzeugt Nuon mit einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. So stammt der „lekker Strom“ zu 100% aus erneuerbaren Energien, wobei der Strom in Deutschland durchschnittlich nur zu rund 16% aus erneuerbaren Energien besteht. Trotz dessen kann Nuon den Strompreis niedrig halten und mit günstigen Preisen überzeugen.
Auch der „geniaale Strom“ stammt zu 1005 aus erneuerbaren Energien und ist für Menschen mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch ab 2.000 Kilowattstunden die richtige Wahl. In diesem Tarif müssen Kunden keinen Grundpreis bezahlen, sondern bezahlen wirklich nur für den jeweils genutzten Verbrauch. Um diesen Verbrauch effizient zu gestalten, bietet Nuon über die Sparmatik-Boxen verschiedene Tools, mit denen der Verbrauch und somit die Kosten gesenkt werden können.
Envacom
Das Unternehmen Envacom ist im Jahr 2008 aus dem ehemaligen Unternehmen Callando hervorgegangen, welches ursprünglich die Produkte Internet-by-Call und DSL angeboten hat. Erst im Jahr 2009 wurde das Geschäftsfeld des Unternehmens weiter entwickelt, so dass heute auch die Bereiche Mobilfunk und Energie angeboten werden. Die Versorgung mit Stromkunden kann bundesweit sichergestellt werden.
Strom werden bei Envacom unter der Bezeichnung Envacom Energy angeboten. Das Besondere am angebotenen Strom ist die vollständige Ausrichtung auf erneuerbare Energien, so dass Envacom vor allem Kunden mit dem Wunsch nach ökologischem Strom überzeugt. Gleichzeitig kann das Unternehmen aber auch beim Stromanbietervergleich mit günstigen Preisen glänzen.
Der bundesweit erhältliche Ökostrom von Envacom kann grundsätzlich von jedem interessierten Kunden bezogen werden. Vorauszahlungen werden ebenso wie Kautionen oder Sonderabschläge nicht berechnet. Bezahlt wird lediglich der tatsächlich benötigte Verbrauch, zuzüglich berechnet Envacom eine monatliche Grundgebühr. Um die Stromkosten übersichtlich zu gestalten, wird zudem eine Strompreisgarantie zur Verfügung gestellt, so dass sich die Kosten innerhalb dieses Zeitraums nicht mehr verändern können. Bei bestimmten Abnahmemengen sowie bei der Teilnahme am Online-Rechnungsverfahren gewährt Envacom zusätzliche Rabatte auf dem Strompreis.
Um den Kunden Flexibilität zu bieten, ist der Stromvertrag bei Envacom nicht mit einer Mindestvertragslaufzeit ausgestattet. Die Kündigung des Stromvertrages ist jedoch nur zum jeweiligen Quartalsende möglich.
Prio Services
Das Unternehmen Prio Services GmbH bietet seit Anfang 2010 bundesweit erhältlichen Strom, wobei auch die bisherigen Produkte der Telekommunikation weiter angeboten werden. Für die Zukunft strebt das Unternehmen an, seinen Kunden beide Leistungspakete anbieten zu können und so sowohl den Telekommunikations- wie auch den Strombereich abdecken zu können. Sowohl die Rechnungslegung wie auch der Vertragsabschluss werden bei Prio Services online getätigt.
Die Ziele des Unternehmens Prio Services, das als Stromanbieter des Priostroms bekannt ist, die Vorteile des liberalisierten Strommarktes zu nutzen und so den Kunden einen günstigen Strompreis anbieten zu können. Im Stromrechner wird deutlich, dass dieses Ziel bereits erreicht werden kann, denn die Vorteile zu anderen Stromanbietern sind erkennbar.
Aktuell werden zwei Tarife für den Priostrom angeboten, wobei sich beide Tarife vor allem in der Zahlungsweise unterscheiden. Können Kunden beim Tarif Prio Garant die monatliche Zahlweise nutzen, wird beim Tarif Prio Garant Quartal die quartalsweise Zahlung der Abschläge vereinbart. Durch diese Abschlagsvariante erzielen Kunden einen leichten Preisvorteil. Die detaillierten Preise jedoch ergeben sich aus dem Wohnort des Kunden, denn die Prio Services GmbH muss hierbei die jeweils geltenden Nutzungsgebühren zugrunde legen.
In beiden Tarifen bietet die Prio Services GmbH eine sechsmonatige Preisgarantie, so dass sich Kunden zumindest für einen kurzen Zeitraum vor steigenden Strompreisen schützen können. Die Mindestvertragslaufzeit eines neuen Vertrages wird auf zwölf Monate festgelegt.
Der Strom der Prio Services GmbH stammt laut Angaben des Unternehmens zu 55% aus fossilen und sonstigen Energieträgern, 21% hingegen stammen aus Kernkraft. Die restlichen Anteile werden zu ca. 24% aus erneuerbaren Energien gewonnen.
Energy2day
Die Energy2day GmbH ist ein Anbieter für Discount-Strom, der seinen Sitz in München hat und erst seit dem Jahr 2010 tätig ist. Als kleiner regionaler Stromanbieter ist das Stromangebot von Energy2day nicht bundesweit verfügbar. Im Strompreisvergleich oder im Stromrechner, die für den Vergleich von Stromangeboten genutzt werden können, kann jedoch anhand der Postleitzahl erkannt werden, ob der Anbieter Energy2day tatsächlich genutzt werden kann. Strom des Anbieters ist unter anderem in Karlsruhe, Waldkirchen, Bärnau und Ellingen verfügbar.
Aktuell bietet das Unternehmen Energy2day zwei verschiedene Tarife, die ausschließlich für Privatkunden angeboten werden. Dies ist zum einen der Tarif RegioPlus 50. Er kann erst seit dem 23. Februar 2010 abgeschlossen werden und weist eine Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten auf. Die Kündigungsfrist bestehender Verträge beträgt zwei Monate. Nach den Angaben des Unternehmens stammt der Strom des Tarifs RegioPlus 50 zu 62,9% aus fossilen Energieträgern, zu 23,5% aus Nuklear-Energie und zu 13,6% aus erneuerbaren Energien.
Der zweite verfügbare Tarif von Energy2day ist der Tarif SorglosRegioCent. Auch er kann bei einer Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten abgeschlossen werden, die Kündigungsfrist beträgt hier acht Wochen. Der Abschluss dieses Tarifs ist bereits seit dem 12. Januar 2010 möglich. Der Strommix ist mit dem oben genannten Mix des Tarifs RegioPlus 50 vergleichbar.
NaturEnergie
Das Unternehmen NaturEnergie war der erste Stromanbieter in Deutschland, der ausschließlich Ökostrom aus Wasserkraft angeboten hat. Bereits seit dem 01. Oktober 1998 beliefert NaturEnergie seine Kunden mit Ökostrom, wobei zu den Kunden nicht mehr nur Privatkunden, sondern immer häufiger auch Großkonzerne und mittelständische Unternehmen gehören. Wichtigstes Ziel des Unternehmens ist das Anbieten von nachhaltigem und ökologischem Strom, der jedoch nur regional zur Verfügung steht.
Die NaturEnergie AG ist als 100%ige Tochter des Energiedienst Holding AG tätig. Durch das Angebot an Ökostrom haben Kunden des Unternehmens die Möglichkeit, große Mengen an CO2 einzusparen und somit ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Aktuell bietet NaturEnergie zwei verschiedene Tarife, aus denen Kunden beim Stromanbietervergleich wählen können. Beide Tarife überzeugen natürlich durch den Strom aus erneuerbaren Energien, gleichzeitig wird aber auch nur ein geringer Strompreis berechnet, was den Stromanbieter NaturEnergie zu einem sehr beliebten Anbieter werden ließ.
Im Tarif „NaturEnergie Silber“ wird Strom aus reiner Wasserkraft angeboten, welcher in Hochkraftanlagen des Oberrheins erzeugt wird. Sofern die erzeugten Strommengen nicht ausreichen, wird Strom von dritten Anbietern, der ebenfalls aus reiner Wasserkraft erzeugt wurde, zugekauft. Beim Tarif „NaturEnergie Gold“, der ebenfalls aus Wasserkraft stammt, sorgen die Kunden zusätzlich mit ihren Beiträgen zum Ausbau der regenerativen Energieerzeugung. Je Kilowattstunde überweist das Unternehmen einen Cent in die Errichtung neuer Anlagen für Wind-, Solar- und Wasserkraft.
Lokale Stromanbieter
Seit der Liberalisierung des Strommarktes vor etwa zehn Jahren konnten sich in Deutschland zahlreiche neue Stromanbieter etablieren. Darunter sind natürlich nicht nur überregional tätige Anbieter wie beispielsweise FlexStrom oder Nuon, sondern auch zahlreiche lokale Stromanbieter versorgen mittlerweile die Kunden im jeweiligen Versorgungsbereich mit günstigem Strom. Zu den lokalen Stromanbietern gehören beispielsweise die verschiedenen Stadtwerke großer Städte, aber auch Anbieter wie Energy2day oder Prio Services liefern noch nicht deutschlandweit.
Durch die Spezialisierung auf kleine Märkte können sich lokale Stromanbieter zum Teil besser behaupten, denn sie können sich so auf den jeweiligen Bereich konzentrieren und hier günstigen Strom bieten. Wie hoch das Einsparpotenzial bei lokalen Stromanbietern ist, kann in einem Stromanbietervergleich geprüft werden. Nach Eingabe der durchschnittlichen Verbrauchsmengen können Verbraucher über einen Stromrechner sofort und unverbindlich erkennen, welcher Anbieter die günstigsten Preise bietet. Nicht selten sind hierunter auch einige regionale Anbieter.
Viele regionale Stromanbieter erzeugen ihren Strom nicht selbst, sondern kaufen diesen an den Strombörsen wie beispielsweise der Strombörse Leipzig. Hier wird der Strom zum jeweils tagesaktuellen Kurs angeboten und kann in beliebigen Mengen gekauft werden. Durch den Einkauf zu günstigen Preisen können lokale Stromanbieter Discount-Strom bieten, mit dem für Familien Einsparungen von einigen hundert Euro pro Jahr möglich sind.
Neben günstigen Preisen bieten lokale Stromanbieter zum Teil aber auch ganz spezielle Produkte wie etwa Ökostrom. Da die Anbieter eine nur relativ kleine Region versorgen müssen, kann der Strom je nach Anbieter zu 100% aus erneuerbaren Energien stammen, so dass auch der Umweltschutz nicht vernachlässigt werden muss. Welche lokale Stromanbieter in der jeweiligen Region tätig sind, verraten die Seiten für den Strompreisvergleich nach Eingabe der Postleitzahl.