Im Jahr 1998 wurde der Strommarkt in Deutschland liberalisiert. Seit damals können private Haushalte ihren Strom von beliebigen Anbietern beziehen. Mittlerweile existieren in ganz Deutschland über 1.000 Stromanbieter. Neben den großen Energieanbietern wie E.ON oder RWE gibt es auch viele kleinere Energieversorger. Diese sind vor allem auf dem regionalen Sektor tätig und bieten häufig günstige Konditionen für Stromkunden. Die meisten Energieversorger bieten heute die Möglichkeiten, den Stromvertrag online rasch und einfach zu wechseln.
Stromanbieter Prämie: Motorroller, Smart TV, iPad, Smartphones, E-Scooter, iPhone, TV, Tablet uvm.
Die besten Stromanbieter Prämien für Deutschland bieten momentan diese Unternehmen:
![]() Yello |
|
![]() Sparstrom |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Inhalt
- Stromanbieter Prämie: Motorroller, Smart TV, iPad, Smartphones, E-Scooter, iPhone, TV, Tablet uvm.
- Wie funktioniert der Stromanbieterwechsel online?
- Worauf soll man beim Stromanbieterwechsel achten?
- Warum werden Prämien vergeben?
- Die wichtigsten Anbieter und ihre Prämien
- Simplygreen Strom Bonus: Fahrrad oder Akkuschrauber
- Entega: Geld Prämie, Nintendo Konsole, Toshiba TV, Apple iPad
- Yello Strom Geschenke: Playstation 4, Nintendo Switch, Kühlschrank, Waschmaschine, Saugroboter, Handy, Solaranlage
- Sparstrom.de Geschenke: Xbox, Apple Smartwatch, Tablet, TV, PC, Dyson Staubsauger, Waschtrockner, Küchenmaschine, Apple Airpods Pro, Sonos
- lifestrom: PS4, Samsung Galaxy S10, Temial Teemaschine, Sony TV, Canon Kamera
- Badenova
- Stromanbieter mit Geschenk – Das Fazit
Wie funktioniert der Stromanbieterwechsel online?
Online kann ein Stromvertrag in wenigen Minuten erledigt werden. Das einzige Problem, das sich dabei stellt, ist die enorme Auswahl an Anbietern. Deshalb sollte man vor dem Stromwechsel die Angebote der einzelnen Stromversorger in einem Vergleich unter die Lupe nehmen. Der Wechsel des Stromanbieters geschieht dann in wenigen Schritten.
- Stromanbieter vergleichen
- Stromanbieter auswählen und Vertrag ausfüllen
- Kündigung des bestehenden Stromvertrags
- Durchgabe des aktuellen Zählerstands
Der Vergleich der Stromlieferanten
Stromanbieter liefern Strom an den Endkunden. Dabei ist es jedoch nicht notwendig, dass der Anbieter den Strom auch selbst produziert. Viele kleinere Anbieter sind entweder Tochtergesellschaften größerer Lieferanten oder regionaler Versorgungsbetriebe. Manchmal fungieren sie auch als Marke eines großen Energieunternehmens. Allerdings fällt die Abrechnung in den Zuständigkeitsbereich der einzelnen Stromanbieter. Jeder Anbieter hat ein eigenes Tarifmodell. Manchmal werden die Stromtarife, in denen sich der Strompreis und die Lieferbedingungen niederschlagen, auf spezifische Zielgruppen abgestimmt. Aus diesem Grund gibt es in Deutschland mittlerweile nicht nur zahlreiche Stromanbieter, sondern auch verschiedene Tarifmodelle. Manchmal wird der Strom auch in Form von Paketen angeboten. Die Stromanbieter können aufgrund einzelner Fakten verglichen werden. Dazu gehören in erster Linie:
- Strompreis
- Servicequalität
- Tarifgestaltung
- Neukundenboni und Prämien
In den Tarifen sind auch die Zahlungsmodalitäten sowie eine eventuelle Preisgarantie für die Stromlieferung enthalten. Die Preisgarantie ist jedoch meist auf eine Vertragslaufzeit von einem Jahr begrenzt.
Der neue Stromliefervertrag
Wenn Sie Ihren neuen Stromlieferanten ausgewählt haben, müssen Sie dort einen neuen Vertrag abschließen. Dafür ist die Angabe folgender Daten wichtig.
- Namen des bisherigen Stromlieferanten und des Netzbetreibers
- Kundennummer
- der letzte Jahresverbrauch
- die Zählernummer
- den aktuellen Zählerstand
Stromlieferant und Netzbetreiber müssen nicht immer identisch sein. Deshalb müssen Sie die Namen beider angeben. Die Kundennummer finden Sie auf Ihrer letzten Jahresabrechnung, in der auch der Jahresverbrauch ablesbar ist. Die Zählernummer steht auf einer Plakette, die auf ihrem Stromzähler zu finden ist. Den aktuellen Zählerstand geben Sie erst an dem Tag an, an dem der Wechsel offiziell vollzogen wird.
Kündigung des bestehenden Stromvertrags
Die Kündigung Ihres bisherigen Stromvertrags übernimmt in der Regel der neue Stromversorger. Damit ist jedoch eine 14-tägige Wartezeit verbunden. Diese ist gesetzlich vorgesehen, um Ihnen die Möglichkeit eines Rücktritts vom Vertrag einzuräumen. Nach Ablauf der Frist erhalten Sie von Ihrem alten Stromlieferanten ein Kündigungsschreiben, das mit einer Endabrechnung verbunden ist. Der neue Lieferant meldet Sie schließlich beim Netzbetreiber an. Zum Schluss erhalten Sie ein offizielles Begrüßungsschreiben Ihres neuen Stromlieferanten.
Durchgabe des Zählerstands
Bei Vertragsende des bisherigen Anbieters wird Sie der neue Stromanbieter dazu auffordern, den aktuellen Zählerstand bekannt zu geben. Manchmal werden Sie auch vom bisherigen Strombetreiber dazu aufgefordert. Auf jeden Fall sollten Sie den Zählerstand ablesen, um spätere Probleme bei der Stromabrechnung zu vermeiden.
Worauf soll man beim Stromanbieterwechsel achten?
Wer sich für einen Wechsel seines Stromlieferanten entscheidet, sollte dabei in erster Linie sehr sorgfältig vorgehen. Beim Vergleich der Stromanbieter sollten Sie nicht nur auf die Preise, sondern auch auf die Lieferbedingungen und den Kundenservice achten. Bei kurzen Kündigungsfristen und kurzen Laufzeiten bleibt man flexibel. Vorsicht ist jedoch bei Anbietern geboten, die Stromverträge nur gegen Vorauskasse oder Hinterlegung einer Kaution bieten. Schlittert der Stromlieferant in die Insolvenz, ist das eingezahlte Geld verloren. Paketpreise sind meist an die Abnahme einer Mindestmenge gebunden. Das kann sich unter Umständen nachteilig für Sie als Kunde auswirken. Das ist vor allem dann der Fall, wenn Sie weniger als die geforderte Mindeststrommenge beziehen. In diesem Fall gibt es kein Geld zurück. Prinzipiell sollte man bei einem Wechsel des Stromanbieters auf folgende Details achten:
- den Bonus oder die Prämie
- Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen
- die Preisgarantie und Vertragsgestaltung
Der Strom mit Bonus
Der Strompreis setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Die wichtigsten dabei sind:
- Der Grundpreis
- Preis pro Kilowattstunde
- Neukundenbonus oder der Treuebonus
- Sofortbonus
- Tarifart
Grundpreis und Arbeitspreis
Der Strompreis setzt sich in Deutschland aus dem Grundpreis und dem Arbeitspreis pro Kilowattstunde zusammen. Der Grundpreis ist ein Fixbetrag, der monatlich für den Strombezug verrechnet wird. Er beinhaltet die Nutzung des Stromnetzes, den Messstellenbetrieb sowie die Aufwendungen für die jährliche Stromablesung.
Der Arbeitspreis oder Verbrauchspreis gibt den Preis für die tatsächlich verbrauchten Kilowattstunden an.
Neukundenbonus, Treuebonus oder Sofortbonus?
Manche Stromanbieter gewähren einen einmaligen Neukundenbonus. Dieser wird teilweise als Sofortbonus ausbezahlt oder gutgeschrieben. In einigen Fällen wird dieser Bonus jedoch als Treuebonus gewährt, den man erst dann erhält, wenn man mindestens ein Jahr Strom dieses Anbieters bezogen hat. Manche Stromversorger bieten Neukunden auch die Möglichkeit, eine Wechselprämie zu erhalten.
Wechselprämien
Aufgrund des starken Wettbewerbsdrucks bieten viele Stromlieferanten sogenannte Wechselprämien an. Diese können in Form von Geldwerten oder Sachleistungen erfolgen. Mitunter bieten Stromlieferanten bei einem Wechsel gratis Zeitungsabonnements oder ein technisches Gerät an. Der Stromanbieterwechsel kann sich vor allem dann lohnen, wenn der Kunde regelmäßig seinen Stromanbieter wechselt und die Wechselprämie als Gutschrift oder Bonus für den Strombezug gewährt wird. Manche Stromlieferanten gewähren Prämien, bei denen nicht ersichtlich ist, welche Vergünstigungen damit verbunden sind. Aus diesem Grund sollte man bei einem Wechsel des Stromanbieters immer das Kleingedruckte im Vertrag genau durchstudieren.
Die Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen
Des Weiteren sind bei einem Stromanbieterwechsel die jeweiligen Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen zu beachten. Je kürzer diese Fristen sind, desto fairer ist dieser Tarif und man kann den Stromanbieter relativ rasch wieder wechseln. Man kann somit den Stromanbieter auch jährlich wechseln und jedes Mal einen Neukundenbonus in Anspruch nehmen. Das führt mittelfristig zu enormen Kosteneinsparungen, ist jedoch auch mit viel Recherchearbeit verbunden.
Pakettarife
Zu beachten ist bei einem Stromanbieterwechsel auch, ob dieser Pakettarife anbietet. Diese können sich unter Umständen günstig auswirken, beherbergen jedoch auch ein gewisses Risiko. Verbraucht man nicht die geforderte Mindestmenge Strom, bekommt man das Geld dafür auch nicht wieder zurück. Bei einem Mehrverbrauch gerät man hingegen sehr rasch aus dem Pakettarif und muss in einen neuen, teureren Tarif wechseln. Pakettarife haben in der Regel auch eine automatische Verlängerung. Wenn Sie die Kündigungsfristen übersehen, wird der Stromvertrag im Paket automatisch verlängert.
Preisgarantie und Vertragsgestaltung
Einige Stromanbieter gewähren ihren Kunden auch eine sogenannte Preisgarantie. Diese schließt Preiserhöhungen während der Vertragslaufzeit aus. Attraktiv sind nur jene Preisgarantien, welche sich über mindestens ein Jahr erstrecken. Die Preisgarantie verhindert zwar einen erhöhten Strompreis, doch Gebührenerhöhungen schlagen trotzdem zu Buche. Deshalb sollte man bei der Preisgarantie die genauen Bedingungen studieren. Einige Stromanbieter schließen durch die Preisgarantie auch Gebührenerhöhungen aus. Die Vertragsgestaltung ist bei jedem Stromanbieter genau unter die Lupe zu nehmen. Vor allem jene Anbieter, die besonders günstigen Strom versprechen, sind mit Vorsicht zu genießen. Oft handelt es sich dabei um Anbieter, welche keinen wirklichen Bonus gewähren oder die nur gegen Vorauskasse liefern. In manchen Fällen wird dabei auch eine Kaution verlangt.
Warum werden Prämien vergeben?
Nun stellt sich die Frage, warum Stromanbieter überhaupt Prämien vergeben. Der Grund dafür liegt an der Marktsituation. In Deutschland steigen die Strompreise kontinuierlich an und da es immer mehr Mitbewerber auf dem Strommarkt gibt, befinden sich diese in einem permanenten Wettbewerb. Mithilfe von attraktiven Prämien wollen diese Anbieter sich gegenseitig übertrumpfen und neue Kunden für sich gewinnen. Die Prämien oder die einzelnen Boni, die für einen Stromanbieterwechsel gewährt werden, schlagen sich vielfach nur im ersten Jahr nieder. Läuft das Bonusjahr aus, zahlt man oft erheblich mehr für seinen Strom. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, den Stromlieferanten öfters zu wechseln. Als Stromtarif-Nomade können Sie jedenfalls die Neukundenboni für sich nutzen und mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.
Ökostrom als Preishit
Viele Energieversorger werben mit Ökostrom. Dabei handelt es sich um sogenannte grüne Energie, die mit umweltfreundlichen Technologien gewonnen wird. Ökostrom wird zu 100 % aus Wasserkraft, Sonnen- oder Windenergie erzeugt. Ökostrom belastet die Umwelt nicht und trägt zur Bewältigung der Klimakrise bei.
Die wichtigsten Anbieter und ihre Prämien
Auf dem deutschen Strommarkt existiert eine Reihe von Stromanbietern. Die meisten davon firmieren als Tochterunternehmen großer Energieunternehmen oder regionaler Energieversorger. Hier finden Sie eine Auswahl einiger lukrativer Stromlieferanten.
Simplygreen Strom Bonus: Fahrrad oder Akkuschrauber
Simplygreen gehört als Marke zum Energieanbieter Entega. Entega hat sich als Energieanbieter für Ökostrom etabliert. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Darmstadt. Simplygreen bietet nur Ökotarife für den Strom an.
Simplygreen empfiehlt sich daher als Netzanbieter für grünen Strom und der Wechsel kann dabei rasch und unkompliziert vollzogen werden. Der Stromanbieter verfügt über ein faires Tarifsystem, welches übersichtlich dargestellt wird. Die Wechselprämien sind relativ attraktiv und der Kundensupport ist ansprechend.
Alle Simplygreen Prämien anschauenEntega: Geld Prämie, Nintendo Konsole, Toshiba TV, Apple iPad
Entega selbst bietet ebenfalls einen Ökostromvertrag an. Der Anbieter verspricht einen attraktiven Neukundenbonus, der mit einer Preisgarantie für 12 Monate verbunden ist. Allerdings sind die Bonusbedingungen mit einer Mindestabnahme von 1.500 kWh Strom im ersten Jahr verbunden.
Entega hat für Privatkunden, welche Ökostrom beziehen wollen, drei verschiedene Tarife im Angebot. Der maximale Strombedarf ist auf 10.000 kWh pro Jahr begrenzt und eine Mindestbezugsmenge gibt es nur im Maxi-Tarif.
Alle Entega Prämien anschauenYello Strom Geschenke: Playstation 4, Nintendo Switch, Kühlschrank, Waschmaschine, Saugroboter, Handy, Solaranlage
Die Yello Strom GmbH ist eine Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und hat ihren Sitz in Köln. Yello Strom zählt heute zu den bekanntesten Energieanbietern in Deutschland und versorgt rund 1.4 Millionen Haushalte mit Strom. Der Tarif unter der Bezeichnung Yellow Strom besticht vor allem durch seine kurze Vertragslaufzeit und seine kurze Kündigungsfrist.
Die Vertragslaufzeit beträgt ein Monat und die Kündigungsfrist ist mit vier Wochen ebenfalls kurz bemessen. Bei Vertragsabschluss erhält man eine Preisgarantie für zwölf Monate.
Alle Yello Prämien anschauenSparstrom.de Geschenke: Xbox, Apple Smartwatch, Tablet, TV, PC, Dyson Staubsauger, Waschtrockner, Küchenmaschine, Apple Airpods Pro, Sonos
Sparstrom fungiert als Marke des Energieversorgers Sparstrom Energievertriebs GmbH mit Sitz in Köln. Auch dieser Anbieter liefert zu 100 % Ökostrom. Sparstrom gewährt den Verbrauchern günstige Stromtarife und liefert darüber hinaus eine Extraprämie. Die Extras bestehen aus iPhones oder Tablets. Besonders der Kundenservice ist bei Sparstrom.de gut ausgebaut. Der Kundensupport kann nicht nur telefonisch, sondern auch per E-Mail oder Live-Chat kontaktiert werden.
Alle Sparstrom Prämien anschauenlifestrom: PS4, Samsung Galaxy S10, Temial Teemaschine, Sony TV, Canon Kamera
Lifestrom ist ein Stromlieferant mit Sitz in Landshut in Bayern. Gegründet wurde das Unternehmen vom Energieunternehmen E.ON in Zusammenarbeit mit ProSieben Sat 1. Lifestrom kann ohne Mindestvertragslaufzeit in Anspruch genommen werden. Der Tarif lifestrom Plus gewährt zudem eine Preisgarantie. Die Prämien des Stromlieferanten für Neukunden werden immer wieder aktualisiert. Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage und ist damit sehr kurz.
Alle Lifestrom Prämien anschauenBadenova
Badenova ist ein Energieversorger, der im Jahr 2001 aus dem Zusammenschluss mehrerer Energielieferanten am Oberrhein entstanden ist. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Freiburg im Breisgau. Der Energielieferant bietet reine Ökostromtarife und der Strom wird aus Wasserkraft erzeugt. Für private Stromkunden bietet Badenova Mini-, Medi- und Maxitarife an. Die Vertragslaufzeiten bewegen sich zwischen 12 und 24 Monaten. Die Kündigungsfristen sind mit zwei Wochen bis einen Monat sehr kurz.
Stromanbieter mit Geschenk – Das Fazit
Aufgrund der ständig steigenden Strompreise in Deutschland versuchen Stromlieferanten sich gegenseitig mit günstigen Angeboten zu überbieten. Aus diesem verstärkten Wettbewerb resultieren letztendlich auch Vorteile für die Stromkunden. Der Wechsel des Stromanbieters ist in den meisten Fällen mit Prämien oder Boni verbunden. Allerdings sind diese unterschiedlich gestaltet. Nicht jeder Bonus wird auch ausgezahlt. Manchmal erweist sich ein Neukundenbonus eher als Treuebonus und wird erst auf der nächsten Jahresabrechnung gutgeschrieben.
Die meisten Stromanbieter setzen auf Ökostrom. Der Großteil des Stroms wird aus umweltfreundlichen Kraftwerken gewonnen und besteht aus Strom, der aus Wasserkraft, Wind- oder Sonnenenergie gewonnen wird.
Ein Stromanbieterwechsel bringt aufgrund der Vergütungen fast immer einen Preisvorteil mit sich. Die jährliche Kostenersparnis kann mitunter bis zu 500 Euro betragen. Wer seinen Stromanbieter regelmäßig wechselt, genießt den Vorteil, dass er als Neukunde bei jedem neuen Vertrag einen Bonus in Anspruch nehmen kann.
Aufgrund der Vielzahl von Stromanbietern, empfiehlt sich in jedem Fall ein Vergleich. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollten vor jedem Stromanbieterwechsel die Vertragsdetails genau analysiert werden.